+49 5223 44173
  • sumax
Jedes (echte) Schwedenhaus ist ein Holzhaus, aber nicht jedes Holzhaus ist ein Schwedenhaus. Obwohl der Begriff nicht geschützt ist, ist der Fachwelt und natürlich allen Schweden-Fans klar, ein Schwedenhaus ist ultragut wärmegedämmt und hat eine unvergleichlich angenehme Atmosphäre.
Wohl in keinem Land der Welt hat man im Holzbau die Liebe zum Detail so konsequent kombiniert mit industrieller Vorfertigung und sinnvollem, effektivem Einsatz von Holzwerkstoffen. Bei richtig ausgeführter Konstruktion – und dafür stehen Schwedenhäuser – kommen die vielen Vorteile von Holz besonders gut zur Geltung. Holz besitzt das gewisse Etwas, das mit Leben und Wärme zu tun hat und den Menschen zusagt. Holz wird bei niedrigen Temperaturen nicht spröde, behält bei hohen Temperaturen seine Festigkeit und bewegt sich auch nur sehr wenig infolge Temperaturänderung. Darüber hinaus hat es eine gute Wärmekapazität und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit. Schwedisches Holz ist durch seine standortbedingte Herkunft in kalten Regionen gewachsen. Es ist daher im Vergleich deutlich härter und beständiger. Diese Vorteile kombiniert mit dem hohen Know-how und modernen ökologischen Dämmstoffen wie Zellulose sorgen dafür, dass in einem BEGUS – Schwedenhaus bzw. – Holzhaus ein sehr angenehmes Klima herrscht und die Bewohner sich wohl fühlen.